Titel: Die Arcyrion-Akten - Fall 3: Gefangene der Zeit
Autor: Evelyne Aschwanden
Nach den Ereignissen auf der Rathausbrücke versucht Kiara Brocks, irgendwie in ihren Alltag zurückzufinden. Neith hat den Artefakte-Handel endlich aufgegeben und Luke ist Hals über Kopf verliebt – nur Kiara scheint nach wie vor nicht nach vorne blicken zu können. Ein neuer Fall ist da die perfekte Ablenkung: Ein verzweifelter Vater bittet Kiara und Draven darum, seinen Sohn zu finden. Zu Kiaras größter Überraschung lehnt Draven den Fall allerdings ab – er hält ihn für zu gefährlich. Doch Kiara wäre nicht Kiara, wenn sie die Sache einfach ruhen lassen würde. Also entscheidet sie sich kurzerhand dazu, die Ermittlungen allein zu leiten, ohne zu ahnen, welche alten Wunden sie damit aufreißt …
Witzige Urban Fantasy trifft auf rasanten Krimi: Perfekt für Fans von Alex Verus, die Flüsse von London oder Skuldugery Pleasant!
Es gibt erneut ein „Was bisher geschah“ (sowas liebe ich ja generell bei Buchreihen) und sogar eine Vorstellung der wichtigsten Figuren mit Illustrationen, richtig cool und total liebevoll umgesetzt.
Wie bei den Vorgängern schafft es Evelyne Aschwanden erneut, in einem sehr spannenden Abenteuer ernste Themen einzubauen, ohne den Fokus auf die eigentliche Handlung zu verlieren.
Manchmal sind es nur beiläufige Gedanken der Figuren oder Gespräche zwischen den Charakteren, die einen nachdenken lassen, einfach stark umgesetzt.
Nach den Ereignissen der letzten Bände ist klar: Kiara hat noch lange nicht alle Antworten.
Ihre neuen Erinnerungen an damals lassen sie nicht los.
War der Unfall wirklich nur ein Unfall oder steckt viel mehr dahinter?
Ich mag unsere Protagonistin total gern und finde ihre starke Entwicklung bisher einfach toll.
Draven … ach, was soll ich sagen?
Ich mag ihn einfach sooo sehr!
Besonders fand ich, dass wir in diesem Band einen tieferen Einblick in Neith bekommen.
Man erfährt, was sie wirklich denkt und fühlt, sodass man sie noch besser verstehen kann, was sie für mich noch greifbarer gemacht hat.
Mindys und Maximilians Geschichte ist wahnsinnig interessant.
Die ganze Zeitthematik, die Evelyne Aschwanden hier einwebt, fand ich richtig cool.
Frankie, bisher eher eine kleine Nebenfigur, bekommt hier plötzlich eine größere Bedeutung, was mich total überrascht und begeistert hat.
Eine wichtige Frage ist in diesem Band sehr präsent:
Ist es wirklich immer das Beste, die Wahrheit zu kennen?
Auch auf emotionaler Ebene schafft es die Autorin, mich wieder voll abzuholen.
Kleine Alltagsmomente und Gespräche, zum Beispiel zwischen Kiara und ihrer Mum, verleihen der Geschichte immer wieder eine besondere Tiefe.
Gleichzeitig ist es so spannend zu sehen, wie sich Puzzleteile zusammenfügen und dabei doch immer wieder neue Rätsel aufgeworfen werden.
Und dann dieses Ende!
Super spannend, und natürlich möchte ich nun am liebsten direkt zu Band 4 greifen.
Zum Glück ist die Wartezeit überschaubar.
Ein packender, gefühlvoller und cleverer dritter Fall, der die Figuren noch mehr wachsen lässt, neue Fragen aufwirft und mich komplett gefesselt hat.
Natürlich gibt es wieder eine klare Leseempfehlung! 🕵️♀️✨🤯
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich immer über neue Kommentare und komme bei Bloggern auch gerne auf einen Gegenbesuch vorbei.
Mit der Veröffentlichung seid ihr damit einverstanden, dass euer Name, eure Website, die E-Mail-Adresse, die IP-Adresse und natürlich euer Kommentar gespeichert werden.
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Vor der Veröffentlichung könnt ihr gerne auf Vorschau nochmal überprüfen, wie eure Nachricht aussieht.:)
Hier findet Ihr meine Datenschutzerklärung
Liebe Grüße
Anjelika