Titel: How to Fight Fate (1)
Autor: Saskia Louis
Klappentext:
Was ist stärker: Die Macht des Schicksals oder die Macht der
Liebe?
Die 19-jährige Schicksalsnovizin Kiana fiebert ihrer
Seelenzeremonie entgegen. Denn an der Seite ihres Seelenpartners
soll sie unter der Göttin Moyra die Zukunft von Anima
vorhersehen und das Land vor Bösem schützen. Doch kaum hat sie
ihren Seelenverwandten gefunden, stirbt er ... und damit auch
die Chance auf die wahre Liebe. Kiana weigert sich, dies
anzunehmen, und macht sich auf den Weg zur Schicksalshöhle, um
ihr Seelenband neu zu verknüpfen. Zu diesem Zweck verbündet sie
sich mit dem Liebesnovizen Nevin und dem Kriegsnovizen Tyron.
Letzterer ist zwar unausstehlich, aber äußerst mächtig …
- »How to Fight Fate« ist der Auftakt einer Young Adult Fantasy-Dilogie voller Plot-Twists, einer Prise Humor und einer starken Heldin, die sich dem Schicksal widersetzt!
- Fantasy-Jugendbuch ab 14 Jahren vor dem Hintergrund eines Krieges zwischen Göttern
- Herzerwärmende und mitreißende Enemies-to-Lovers-Romantasy über Vorherbestimmung und Verliebtsein
- Ein Plädoyer für die wahre Liebe – egal ob romantisch, freundschaftlich oder geschwisterlich
- Band 2 (»How to Kill Fate«) der Fantasy-Dilogie von Saskia Louis erscheint im Frühjahr 2026
Schicksal, Liebe, Krieg: Der Kampf der Götter und der Sieg
des freien Willens
Seit nunmehr 300 Jahren kämpfen in Anima die Schicksalsgöttin
und der Gott der Liebe gegen die Göttin des Kriegs. Wer zu einem
der drei Götterorden gehört setzt im Kampf und zum Wohle des
Lands Anima besondere Talente ein. Als Novizin der
Schicksalsgöttin kann Kiana kurze Abschnitte der Zukunft
vorhersehen; Liebesnovizen wie Nevin können die Stimmungen
anderer beeinflussen und so talentierte Kriegsnovizen wie Tyron
können nicht nur Waffen per Gedankenkraft lenken, sondern auch
kurzzeitig übermenschlich stark sein. Ohne Seelenpartner ist man
jedoch in Anima nichts wert – und wird dazu verdammt, ein
einfaches und meist sehr kurzes Leben an der Front zu führen.
Kann Kiana zusammen mit ihren Gefährten dieser Bestimmung
entfliehen und den Lauf des Schicksals ändern?
Eine spektakuläre Romantasy-Dilogie, die vor widersprüchlichen
Gefühlen und atemberaubenden Twists nur so strotzt!
Meinung:
Meine ersten beiden Bücher der Autorin waren absolute Highlights, dementsprechend war meine Erwartungshaltung relativ hoch, auch wenn ich immer versuche, sie niedrig zu halten.
Doch was soll ich sagen?
Ich wurde nicht enttäuscht, denn die Autorin konnte mich wieder von Anfang bis Ende begeistern.
Schon der Einstieg hat mir unglaublich gut gefallen.
Am Beginn jedes Kapitels gibt es Zitate aus den Lehr- und Gesetzbüchern dieser Welt, eine mega coole Idee, die perfekt zur Atmosphäre beiträgt.
Der Schreibstil hat mir wieder richtig gut gefallen, er liest sich locker und angenehm, sodass mein Lesefluss hervorragend war.
Das Worldbuilding ist stark und konnte mich komplett überzeugen.
Die Götter herrschen und werden verehrt, und das gesamte System rund um die Seelenpartner fand ich unglaublich faszinierend.
Gleichzeitig war es auch sehr hart, was mit jenen geschieht, die keinen Seelenpartner bekommen.
Unsere Protagonistin Kiana ist eine Waise mit Visionen von der Zukunft.
Ihre Vergangenheit ist alles andere als leicht, und gerade deshalb hat sie nie gelernt, im Hier und Jetzt zu leben.
Stattdessen richtet sie ihren Blick immer in die Zukunft, möchte den Menschen helfen und vergisst dabei, selbst wirklich zu leben.
Als endlich der Tag kommt, an dem sie ihren Seelenpartner zugewiesen bekommen soll, freut sie sich riesig, doch dann kommt alles anders und ihre Welt steht Kopf.
Ihre Entwicklung im Verlauf der Geschichte fand ich unglaublich stark und absolut nachvollziehbar.
Den positiven Einfluss von Tyron auf ihre persönliche Entwicklung fand ich großartig.
Nevin und Tyron könnten unterschiedlicher nicht sein und doch sind die beiden zusammen einfach toll.
Tyron hat eine Grundabneigung gegen Menschen und muss ständig mit Vorurteilen leben, aber nach und nach erfährt man mehr über ihn und ich habe ihn mit jeder Seite mehr ins Herz geschlossen.
Nevin dagegen ist einfach nur liebenswert, man kann ihn einfach nur gernhaben.
Die tief verbundene Freundschaft zwischen den beiden ist sehr deutlich zu spüren.
Die Dynamik zwischen den dreien ist großartig.
Besonders beeindruckt hat mich, wie die Autorin es schafft, auch die emotionalen Momente unglaublich berührend rüberzubringen.
Ich habe nicht nur durch den Humor geschmunzelt, der die Stimmung immer wieder aufgelockert hat und voll meinen Geschmack getroffen hat, sondern auch wirklich mitgefühlt.
Das Ende war einfach nur intensiv, atemberaubend und Spannung pur.
Und dann dieser Epilog, wow.
Ich saß wirklich mit offenem Mund vor dem Buch und konnte kaum glauben, was da passiert ist.
Für mich ist How to Fight Fate ein Highlight, das ich jedem nur empfehlen kann.
Ich bin jetzt schon unglaublich gespannt auf den finalen zweiten Band! ✨💖 ⚔️
Doch was soll ich sagen?
Ich wurde nicht enttäuscht, denn die Autorin konnte mich wieder von Anfang bis Ende begeistern.
Schon der Einstieg hat mir unglaublich gut gefallen.
Am Beginn jedes Kapitels gibt es Zitate aus den Lehr- und Gesetzbüchern dieser Welt, eine mega coole Idee, die perfekt zur Atmosphäre beiträgt.
Der Schreibstil hat mir wieder richtig gut gefallen, er liest sich locker und angenehm, sodass mein Lesefluss hervorragend war.
Das Worldbuilding ist stark und konnte mich komplett überzeugen.
Die Götter herrschen und werden verehrt, und das gesamte System rund um die Seelenpartner fand ich unglaublich faszinierend.
Gleichzeitig war es auch sehr hart, was mit jenen geschieht, die keinen Seelenpartner bekommen.
Unsere Protagonistin Kiana ist eine Waise mit Visionen von der Zukunft.
Ihre Vergangenheit ist alles andere als leicht, und gerade deshalb hat sie nie gelernt, im Hier und Jetzt zu leben.
Stattdessen richtet sie ihren Blick immer in die Zukunft, möchte den Menschen helfen und vergisst dabei, selbst wirklich zu leben.
Als endlich der Tag kommt, an dem sie ihren Seelenpartner zugewiesen bekommen soll, freut sie sich riesig, doch dann kommt alles anders und ihre Welt steht Kopf.
Ihre Entwicklung im Verlauf der Geschichte fand ich unglaublich stark und absolut nachvollziehbar.
Den positiven Einfluss von Tyron auf ihre persönliche Entwicklung fand ich großartig.
Nevin und Tyron könnten unterschiedlicher nicht sein und doch sind die beiden zusammen einfach toll.
Tyron hat eine Grundabneigung gegen Menschen und muss ständig mit Vorurteilen leben, aber nach und nach erfährt man mehr über ihn und ich habe ihn mit jeder Seite mehr ins Herz geschlossen.
Nevin dagegen ist einfach nur liebenswert, man kann ihn einfach nur gernhaben.
Die tief verbundene Freundschaft zwischen den beiden ist sehr deutlich zu spüren.
Die Dynamik zwischen den dreien ist großartig.
Besonders beeindruckt hat mich, wie die Autorin es schafft, auch die emotionalen Momente unglaublich berührend rüberzubringen.
Ich habe nicht nur durch den Humor geschmunzelt, der die Stimmung immer wieder aufgelockert hat und voll meinen Geschmack getroffen hat, sondern auch wirklich mitgefühlt.
Das Ende war einfach nur intensiv, atemberaubend und Spannung pur.
Und dann dieser Epilog, wow.
Ich saß wirklich mit offenem Mund vor dem Buch und konnte kaum glauben, was da passiert ist.
Für mich ist How to Fight Fate ein Highlight, das ich jedem nur empfehlen kann.
Ich bin jetzt schon unglaublich gespannt auf den finalen zweiten Band! ✨💖 ⚔️
Ich danke dem Ueberreuter Verlag von Herzen für das Rezensionsexemplar.
Weitere Bücher der Autorin die ich gelesen habe:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich immer über neue Kommentare und komme bei Bloggern auch gerne auf einen Gegenbesuch vorbei.
Mit der Veröffentlichung seid ihr damit einverstanden, dass euer Name, eure Website, die E-Mail-Adresse, die IP-Adresse und natürlich euer Kommentar gespeichert werden.
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Vor der Veröffentlichung könnt ihr gerne auf Vorschau nochmal überprüfen, wie eure Nachricht aussieht.:)
Hier findet Ihr meine Datenschutzerklärung
Liebe Grüße
Anjelika