Titel: Fairiegolden Town (2): Der König der Verdammten
Autor: Jennifer Benkau
Klappentext:
Nachdem die Proteste in Liverpool brutal niedergeschlagen wurden, steht Samuel Everett, der Anführer der Skysons, vor einer unmöglichen Entscheidung. Entweder er verrät die Fairies und mit ihnen die gesamte Stadt, oder seine große Liebe wird hingerichtet. Doch als Prinzessin der Diebe gibt sich auch Bria erst dann geschlagen, wenn ihr Herz nicht mehr schlägt. Zusammen beschwören die beiden einen Sturm herauf, und die Fairiegolden Town wird zum Zentrum einer nie dagewesene Rebellion zwischen Menschen, Fairies, Meerjungfrauen und Dämonen.
Auch das Cover des zweiten Bands finde ich wieder wunderschön.
Was für ein Finale!
Nach Band 1 hatte ich gehofft, dass mich auch der zweite Teil genauso mitreißen würde – aber wie intensiv, emotional und düster diese Fortsetzung tatsächlich wird, hat mich positiv überrascht.
Schon das Vorwort fand ich richtig schön und stimmungsvoll.
Der Schreibstil der Autorin ist ganz besonders und schafft es erneut, die hier herrschende Atmosphäre perfekt einzufangen.
Das Setting – Großbritannien, die Stadt Liverpool, bewohnt von Menschen und Fairies – mit einem Hauch Peaky Blinders-Flair, fand ich wieder einfach mega cool.
Samuel fand ich als Figur richtig stark.
Seine Geschichte, seine Gedanken, seine Gefühle – sie gehen unter die Haut.
Er ist so ein vielschichtiger, gebrochener und gleichzeitig starker Charakter.
Ich bin und bleibe ein riesiger Bria-Fan!
Ihre impulsive Art ist manchmal ganz schön krass, aber genau das macht sie für mich so greifbar.
Ich habe mich öfter selbst in ihr wiedererkannt.
Ihre Fähigkeit war das große Rätsel – und wie sich das aufgelöst hat, war einfach nur WOW.
Kayleigh, Rory, Eliah und Aiven – jeder auf seine Weise wundervoll und tragisch.
Ich liebe es, wie Jennifer Benkau es schafft, all diese Figuren so authentisch und moralisch grau darzustellen.
Sie tragen alle ihr Päckchen, machen Fehler, wachsen daran – und genau deshalb wirken sie so echt.
Ihre Geschichten haben mich wirklich berührt.
Und dann ist da noch der Dämon …
So faszinierend!
Immer wieder habe ich gerätselt, ob er tatsächlich so böse ist – oder eben nicht.
Der zweite Band war für mich wieder ein echter Pageturner.
Ich habe die Seiten verschlungen und mitgefiebert – zwei Szenen haben mich emotional wirklich komplett erwischt, sodass ich erst mal schlucken musste.
Meine einzige Kritik ist tatsächlich das Ende.
Inhaltlich fand ich es richtig gut, aber leider ging es mir – wie schon während des Lesens befürchtet – etwas zu schnell.
Es fühlte sich einfach ein wenig gehetzt an, und das fand ich wirklich schade.
Aber alles andere war so großartig, so intensiv und so mitreißend, dass ich trotzdem mit voller Überzeugung 5 Pfoten vergebe 🐾
Fairiegolden Town ist eine düstere, magische und zutiefst berührende Dilogie – mit unglaublich starken Figuren, einer faszinierenden Welt und einer emotionalen Tiefe, die wirklich unter die Haut geht.
Ich werde die Charaktere und ihre Geschichten ganz sicher nicht so schnell vergessen. ✨💔🔥🖤
Ich danke dem HEYNEVerlag von Herzen für das Rezensionsexemplar.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich immer über neue Kommentare und komme bei Bloggern auch gerne auf einen Gegenbesuch vorbei.
Mit der Veröffentlichung seid ihr damit einverstanden, dass euer Name, eure Website, die E-Mail-Adresse, die IP-Adresse und natürlich euer Kommentar gespeichert werden.
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Vor der Veröffentlichung könnt ihr gerne auf Vorschau nochmal überprüfen, wie eure Nachricht aussieht.:)
Hier findet Ihr meine Datenschutzerklärung
Liebe Grüße
Anjelika