Titel: Hexbound Disasters (1): The Deadly Side of Love
Autor: Francis Eden
Klappentext:
Ein verzauberter Buchladen, eine Hexe mit ... emotional instabiler Magie und ein Dämon, der ... versehentlich gebunden wurde Sei vorsichtig mit deinen Wünschen, sie könnten in Erfüllung gehen!
Deandra „Dee“ Moth gilt dank ihrer magischen Instabilität als wandelnde Katastrophe.
Kein Wunder also, dass eine Räumungsklage für ihren frisch übernommenen Buchladen in Ecco Falls eintrifft.
Ihr bleiben genau vier Wochen, um zu beweisen, dass sie mehr kann, als Chaos verbreiten. Sie braucht also dringend einen Plan.
Denn Dee hat die Nase voll davon, immer wieder zu versagen. Im Hexen-Netz stößt sie auf einen für Anfänger geeigneten Beschwörungszauber.
Der Plan? Genial. Die Ausführung? Nun ja… Denn statt eines strahlenden Schutzgeists steht plötzlich der Tod persönlich vor ihr. Groß, düster – und überraschend charmant. Mit der Räumungsklage im Nacken und einem viel zu attraktiven Dämon an ihrer Seite muss Dee schlagartig zwei Probleme lösen: Wie wird sie diesen Dämon wieder los?
Und wie rettet sie dabei ihren geliebten Laden?
Deandra „Dee“ Moth gilt dank ihrer magischen Instabilität als wandelnde Katastrophe.
Kein Wunder also, dass eine Räumungsklage für ihren frisch übernommenen Buchladen in Ecco Falls eintrifft.
Ihr bleiben genau vier Wochen, um zu beweisen, dass sie mehr kann, als Chaos verbreiten. Sie braucht also dringend einen Plan.
Denn Dee hat die Nase voll davon, immer wieder zu versagen. Im Hexen-Netz stößt sie auf einen für Anfänger geeigneten Beschwörungszauber.
Der Plan? Genial. Die Ausführung? Nun ja… Denn statt eines strahlenden Schutzgeists steht plötzlich der Tod persönlich vor ihr. Groß, düster – und überraschend charmant. Mit der Räumungsklage im Nacken und einem viel zu attraktiven Dämon an ihrer Seite muss Dee schlagartig zwei Probleme lösen: Wie wird sie diesen Dämon wieder los?
Und wie rettet sie dabei ihren geliebten Laden?
Schon der Einstieg in dieses Buch hat mir total gefallen.
Die Illustrationen sind wunderschön, und auch die kleinen Hinweise zum Buch zu Beginn fand ich gut.
Besonders cool fand ich außerdem, dass das Buch in neun Episoden aufgeteilt ist.
Das wirkt einzigartig und hebt es von anderen Geschichten ab.
Unsere Protagonistin Dee ist eine Hexe, die in einem Hexenzirkel aufgewachsen ist, selbst aber magisch eher unbegabt ist.
Ihre Zauber sind instabil und schwach, und weitere Erlebnisse in der Vergangenheit beeinflussen ihr Selbstwertgefühl.
Gleichzeitig zieht sie das Chaos an, was zwar für einige unangenehme Situationen sorgt, für uns als Leser aber oft sehr amüsant ist.
Gilbert, der sprechende Totenschädel im Buchladen, sorgt für jede Menge Humor, ich fand ihn einfach großartig.
Dann gibt es da noch Ydrill, den Dämon und Seelenjäger.
Er nennt Dee ständig „Motte“, was mich immer wieder an meinen Hund denken lässt, der genau so heißt 😅.
Er ist eine geheimnisvolle und spannende Figur, und die Dynamik zwischen ihm und Dee fand ich einfach großartig.
Das Knistern zwischen den beiden war immer spürbar und hat mich regelmäßig schmunzeln lassen.
Auch Astrid, Dees beste Freundin, mochte ich total.
Ihre Freundschaft wirkt ehrlich und schön und verleiht der Geschichte zusätzliche Wärme.
Die Welt selbst hätte für mich allerdings noch mehr Tiefe vertragen.
Ich liebe es, wenn es viele verschiedene Fantasywesen gibt, und die Ansätze hier sind wirklich cool.
Leider ist das Worldbuilding eher schwach geblieben.
Bildhafte Beschreibungen fehlen oft, und Informationen oder Erklärungen gibt es kaum.
Über den Zirkel erfahren wir zum Beispiel fast nichts.
Der Fokus liegt stark auf Dee und Ydrill, was toll ist, denn von den beiden zu lesen hat einfach durchgehend Spaß gemacht, aber leider leidet die Handlung hier manchmal darunter.
Zum Ende hin wurde es dann noch einmal richtig spannend.
Etwas, das ich anfangs geahnt, später aber verworfen hatte, ist tatsächlich eingetreten.
Dazu kam noch eine Überraschung, mit der ich überhaupt nicht gerechnet hatte.
Alles in allem ist Hexbound Disasters 1: The Deadly Side of Love eine besondere Fantasy-RomCom mit tollen Charakteren, die einfach Spaß gemacht hat zu lesen.
Ich freue mich schon sehr auf das Finale im nächsten Jahr.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung! ✨ 📖
Ich danke dem Leaf Verlag von Herzen für das Rezensionsexemplar.
Weitere Bücher der Autorin die ich gelesen habe:
Hallo liebe Anjelika,
AntwortenLöschenich habe den Roman ebenfalls vorablesen dürfen und war total verzaubert von den Charakteren. Ich mochte die Dynamik zwischen Dee und Ydril total gerne und Gilbert sowie die Schattenwesen gehören zu meinen Charakterlieblingen in der Geschichte. Wie lustig übrigens, dass dein Hund ebenfalls Motte heißt. Das hätte mich beim Lesen sicherlich auch Schmunzeln lassen.
Auch bin ich bei dir, dass die Fantasy-Elemente bzw. das Fantasy-Worldbuilding nicht ganz so in die Tiefe gegangen ist. Für mich stand ebenfalls die Lovestory etwas mehr im Fokus. Da ich bereits eine Romanze der Autorin gelesen habe, habe ich mich innerlich aber auch irgendwie darauf eingestellt, weshalb ich es beim Lesen nicht ganz so schlimm fand.
Mit dem Ende habe ich wiederum gaaar nicht gerechnet. Super faszinierend, dass du auf einen Teil davon gekommen bist!
Sehr schöne Rezension. ♥ Ich freue mich nun zusammen mit dir auf die Fortsetzung. =)
Ganz liebe Grüße
Leni