Titel: Daughter of Ruin: Götterblut
Autor: Rebecca Humpert
Klappentext:
Ich bin die Blutprinzessin – die Thronerbin und Tochter der gefürchteten Gottestöterin. Aber was, wenn mein Weg ein ganz anderer ist, als der meiner Mutter? Wenn ich mich in den Schützling eines Gottes verliebe?
Als Prinzessin des letzten Wikingerstammes lastet eine gewaltige Verantwortung auf meinen Schultern. Ich muss mein Volk um jeden Preis schützen, auch wenn das bedeutet, mein eigenes Herz zu verschließen. Doch unter der eisigen Maske, die ich trage, sehne ich mich nach Freiheit und Liebe, nach dem Ende des Blutvergießens – Gefühle, die in einer Welt wie der meinen, Schwäche bedeuten. Als dieses Geheimnis auffliegt, scheint mein Schicksal besiegelt – ich soll den Mann töten, der mir vor Jahren mein Herz zerriss: Odins Schützling. Aber anstatt mich dem Unmöglichen zu stellen, gehe ich meinen ganz eigenen Weg: Ich schließe einen Pakt mit meinem Feind. Einen Pakt, der uns näherbringt, als ich je erwartet hätte … und der das Schicksal meines Volkes für immer verändern wird.
Was für ein Setting!
Eis, Schnee, nordische Mythologie und eine abgeschiedene Wikinger-Gemeinschaft.
Die Welt, die Rebecca Humpert hier erschafft, ist richtig cool und hat mir total gut gefallen.
Obwohl die Geschichte in der Gegenwart spielt, leben die Wikinger völlig isoliert und halten an ihren alten Traditionen fest.
Nur ab und zu bringt ein Händler moderne Dinge mit, was für große Verwirrung sorgt.
Besonders eine Szene mit einer Cola-Dose fand ich sehr amüsant.
Freya, die Protagonistin, ist die Tochter der grausamen Anführerin und trägt ein schweres Geheimnis mit sich.
Mit ihrer großen Lüge täuscht sie alle, was sie jedoch innerlich stark belastet.
Sie hat eine beste Freundin namens Astrid, deren Dynamik und Loyalität ich als besonders schön empfunden habe.
Und dann ist da noch Fenrir, ihr ehemaliger Kindheitsfreund.
Die beiden verbindet eine tiefe Abneigung, und die Auflösung, warum das so ist, fand ich richtig spannend.
Ihre gemeinsame Vergangenheit ist komplex, schmerzhaft und sehr emotional.
Die Geschichte punktet mit mehreren kleineren Wendungen, die mich immer wieder überraschen konnten.
Gegen Ende folgt sogar ein richtig krasser Twist, mit dem ich so überhaupt nicht gerechnet hätte.
Leider ging mir das Finale insgesamt zu schnell, da hätte ich mir mehr etwas mehr Raum gewünscht.
Emotional konnte mich die Geschichte immer wieder erreichen, mal mit kleinen Momenten, mal mit starken Szenen.
Der Epilog war dann mein persönliches Highlight.
So voller Gefühl, so stimmig erzählt, und ja, ich musste eine Träne verdrücken.
Eine packende Fantasygeschichte mit Wikinger-Vibes, alten Fehden und eisiger Atmosphäre.
Die Welt ist einzigartig, die Figuren tragen Tiefe und der emotionale Kern berührt.
Es war mein erstes Buch der Autorin, jedoch sicher nicht mein letztes. ❄️🪓🩸
Ich danke dem COVE Story Verlag von Herzen für das Rezensionsexemplar.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich immer über neue Kommentare und komme bei Bloggern auch gerne auf einen Gegenbesuch vorbei.
Mit der Veröffentlichung seid ihr damit einverstanden, dass euer Name, eure Website, die E-Mail-Adresse, die IP-Adresse und natürlich euer Kommentar gespeichert werden.
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Vor der Veröffentlichung könnt ihr gerne auf Vorschau nochmal überprüfen, wie eure Nachricht aussieht.:)
Hier findet Ihr meine Datenschutzerklärung
Liebe Grüße
Anjelika